Die sprichwörtlichen glühenden Blechdächer blieben uns bei der Landung in Nizza erspart, doch der rote Fels des Cap Esterel glühte nicht minder, als dort im April die vierte Salomon “Advance Week” stattfand. Trailrunner aus den Salomonteams von inzwischen 16 Nationen treffen sich mit den Designern und Entwicklern aus Annecy und testen die neuesten Prototypen. Schuhe, Bekleidung, Rucksäcke mit den neuesten Technologien und Ideen packen sie aus, und wir rasen damit tagein, tagaus durch die rauhen Trails der Provence, um herauszufinden, was funktioniert. Und was nicht. Was es durch die kritischen Feedbacks schafft, könnte in den nächsten 2 bis 3 Jahren auf den Trails der Welt zum Einsatz kommen, erst bei Salomon Teamläufern, dann bei jedem, der möchte!
Ankunft in Cap Esterel… Es ist Frühling!
Schuhe aller Generationen, inklusive der nächsten 2-3 Jahre (Prototypen sind natürlich nicht auf dem Foto) sind hier auf den abwechslungsreichen Trails unterwegs…
Erster Lauf direkt nach der Landung, mit Jono aus Neuseeland und Phil aus Kanada… und schon wird das ganze zum Adventure-Run, mit Steinbruch, Stadion, und dann einer TGV-Strecke, von welcher wir wir von einem herannahenden Hochgeschwindigkeitszug mit lautem Hupen vertrieben wurden…
Spaßvogel Jono führt die neueste Salomon Schwimmkollektion vor…
Salomon Trailrunner aus 16 Nationen sind hier…
Salute the Flag! Auf dem Berg in der Ferne steht eine immer wehende Fahne aus Blech.
Blick auf die Bucht.
Ist es langsam ausbrechender Trailwahnsinn? Oder nur die Hitze?
Trailschnittchen in Aktion.
Es folgte der Einbruch…
Der Trail endete einfach im Garten von jemandem…
Also mussten wir jetzt ausbrechen!
Und zurück gings am Strand.
Das Laufen auf der Strasse finden wir langweilig. Zum Glück stehen Unterhaltungsmedien bereit…
Nach drei intensiven Testtagen ging es nach Signes, wo wir zum “Trail de Signes” gemeldet waren. Doch vorher sollten wir noch bei den Kinderläufen mitmachen… Also 2000m in einer Horde rasender Miniaturläufer durch’s Dorf… Welch ein Spaß! Und welch ein Geschrei!!!
Die nächsten zwei Tage durften dann die Großen auch mal ran…
Zweimal 25 oder 45 km wurden angeboten.
Salomon Teamläufer Nikos aus Griechenland neben Traillegende Dawa Sherpa.
Red Bull sponsorte nicht nur den Startbogen, sondern auch unzählige Dosen des Getränks auf der Strecke und im Ziel. Geschmackssache sicherlich, jedenfalls: mich katapultierte der Mix aus einem halben Liter des Gesöffs aus Salzburg und Quellwassers aus einem Brunnen am dritten Berg an gut 10 Leuten vorbei…
Stefi vom Team Salomon Italien konzentriert vor dem Start auf 25km.
Zhanna aus Russland, immer fröhlich, immer gut gelaunt. Sie war zu den Trailrun Worldmasters in Dortmund zum ersten Mal auf westeuropäischen Trails unterwegs. Und wurde gerade Zweite beim Hermannslauf 2011 in Bielefeld.
Und los!
Trailschnittchen und Gripmaster starten am Samstag auf die 45km Runde.
Gripmaster im Ziel nach sieben Stunden in der Gluthitze und den krassesten Trails seit langem… Solche Rennen gibt es in Deutschland überhaupt nicht! Es ging über Felsgrate, durch Dschungelartiges Gras, Geröllfelder hoch und in das Unterholz gefräste Tunnel so steil bergab, dass nur gute Sohlen überhaupt noch Grip haben konnten… Fantastische Strecke!!!
Vertreter aus Kanada, Griechenland, USA und Polen….
Phil möchte Signes nie wieder verlassen und der Bus muss Gewalt anwenden…
Frankreich, Land der Trailrennen… Das ist nur eine kleine Auswahl des Angebots der nächsten Monate!
Shoe-talk mit Miguel Heras (Spanien) und Matt Ward (England)
Miguel und Edu beim Catering.
Zeit für eine Pause! Nach sieben Stunden im (einfach perfekten!!) XA PRO 5, “it’s time for a break!” – den RX Break!
Was für eine Woche – die bilder sagen alles,
doch Deine Komentare möchte ich auch nicht missen.
… man Stephan!
Ich glaube, viele Trail-Freunde gönnen Euch Euer Leben von ganzem Herzen.
Vielen Dank, dass Du uns mittels Deiner Bilder daran teilhaben läßt.
Gruß,
Sven
Freiburg im Breisgau
Na, da habt ihr aber richtig spass jehabt.
Gripi das liegt daran das du solche Trails nicht in Deutschland findest da meist alles begradigt wird. Haste ja beim Hermann 2010 gesehn
Wünsche euch weiter hin viel spaß bei der suche nach der ultimativen Trail Strecke:-)
LG
Teuto Läufer